Microneedling

Microneedling wirkt, indem es winzige Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, die die natürliche Regeneration der Haut anregen. Diese Verletzungen stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer strafferen, glatteren und jugendlicheren Haut führt.

Vielfältige Anwendungsbereiche:

Microneedling kann zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt werden, darunter Falten, Narben (z.B. Aknenarben), vergrößerte Poren, Sonnenschäden, Dehnungsstreifen und Pigmentflecken

Kontrollierte Mikroverletzungen:

Beim Microneedling werden mit feinen Nadeln kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, hauptsächlich in der obersten Hautschicht (Epidermis).

Stimulierung der Hautregeneration:

Diese Mikroverletzungen signalisieren der Haut, dass eine Wunde repariert werden muss. Dadurch wird die Haut dazu angeregt, neue Hautzellen, Kollagen und Elastin zu produzieren.

Kollagen- und Elastinproduktion:

Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Eine erhöhte Kollagenproduktion kann helfen, Falten zu reduzieren und die Haut zu straffen.

Verbesserung der Hautstruktur:

Durch die Neubildung von Kollagen und Elastin wird die Hautstruktur insgesamt verbessert, was zu einem glatteren und gleichmäßigeren Hautbild führt.

Verbesserte Aufnahme von Pflegeprodukten:

Die Mikroverletzungen erhöhen auch die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirkstoffe in Pflegeprodukten, wie z.B. Hyaluronsäure oder Vitamin C, was die Wirkung dieser Produkte verstärken kann.