DIE DREI HÄUFIGSTEN URSACHEN VON HAARAUSFALL
Androgenetische Alopezie (männlicher/femininer Haarausfall) – Ursache: Genetische Veranlagung und hormonelle Einflüsse
Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) – Ursache: Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift
Telogeneffluvium (diffuser Haarausfall) – Ursache: Stress, Krankheit, Medikamente, hormonelle Veränderungen

Wie PRP bei Haarausfall wirkt:
-
Revitalisierung der Haarwurzeln:
PRP enthält Wachstumsfaktoren, die die Zellerneuerung der Haarwurzeln anregen und sie aus einem ruhenden Zustand in eine aktive Wachstumsphase bringen können.
-
Verbesserung der Durchblutung:
Die Injektion von PRP kann die Durchblutung der Kopfhaut verbessern, was zu einer besseren Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff führt.
-
Hemmung von Entzündungen:
PRP kann entzündungshemmende Eigenschaften haben, was bei Haarausfall, der durch Entzündungsprozesse verursacht wird, von Vorteil sein kann.
-
Verlangsamung der Miniaturisierung:
PRP kann die Miniaturisierung der Haarfollikel verlangsamen, was bedeutet, dass die Haare weniger dünn und anfällig für Haarausfall werden.
-
Natürliche Regeneration:
Da PRP aus körpereigenem Blut gewonnen wird, ist die Behandlung relativ sicher und birgt ein geringes Risiko für Nebenwirkungen.
Ablauf der PRP-Behandlung:
- Blutentnahme:Dem Patienten wird eine kleine Menge Blut entnommen.
- Aufbereitung des Blutes:Das Blut wird zentrifugiert, um das plättchenreiche Plasma (PRP) von den anderen Blutbestandteilen zu trennen.
- Injektion des PRP:Das PRP wird mit feinen Nadeln in die Kopfhaut injiziert, wobei der Arzt die Injektionsstellen auf die betroffenen Bereiche konzentriert.
Ergebnisse und Behandlungsplan:
- Für optimale Ergebnisse sind oft mehrere PRP-Sitzungen (in der Regel 3-5) im Abstand von einigen Wochen erforderlich.
- Die Behandlung kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen bei verschiedenen Arten von Haarausfall, einschließlich erblich bedingtem Haarausfall, wirksam sein.
- Die Ergebnisse der PRP-Behandlung können je nach Ursache und Ausmaß des Haarausfalls variieren, aber viele Patienten erleben eine Verbesserung des Haarwuchses und eine Verlangsamung des Haarausfalls.
Zusätzliche Hinweise:
- Die PRP-Behandlung ist eine relativ sichere Methode, da sie auf körpereigenen Substanzen basiert.
- Kombinationen mit anderen Behandlungen, wie z.B. medikamentöser Therapie, können die Wirksamkeit von PRP erhöhen