Die Hautanalyse ist die Basis der kosmetischen Behandlung und Beratung. Wichtige Eigenschaften der Haut sind Feuchtigkeitsgehalt und Fettgehalt. Diese Eigenschaften können mittels eines Hautanalysegerätes ermittelt und zur Charakterisierung der Hauttypen herangezogen werden: trockene oder feuchte bzw. fettarme oder fettreiche Haut.
Die Messung der unbehandelten Haut erfolgt einige Stunden nach der letzten Hautreinigung. Auf der Basis dieser Ergebnisse können individuell optimale Pflegeprodukte empfohlen werden. Die Messung der behandelten Haut erfolgt ebenfalls einige Stunden nach dem letzten Auftrag. Normalwerte bedeuten dann, dass die Pflege Defizite der Haut ideal ausgleicht.
Die Hautanalyse dient dazu, den Zustand der Haut detailliert zu untersuchen und individuelle Pflegeempfehlungen zu geben. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Hauttyp, Feuchtigkeitsgehalt, Fettgehalt, Elastizität und mögliche Hautprobleme wie Akne, Pigmentflecken oder Fältchen analysiert.
- Anamnese:
Die Kosmetikerin stellt Fragen zu Hautpflegegewohnheiten, Hautproblemen, Lebensstil und möglichen Allergien.
- Visuelle Untersuchung:
Mit einer Lupe oder einem Vergrößerungslicht wird die Hautoberfläche auf Rötungen, Unreinheiten, Poren, Fältchen und andere Auffälligkeiten untersucht.
- Messung von Feuchtigkeit und Fettgehalt:
Es können spezielle Geräte zum Einsatz kommen, um den Feuchtigkeits- und Fettgehalt der Haut zu bestimmen.
- Elastizitätsprüfung:
Die Kosmetikerin kann die Elastizität der Haut durch Dehnen und Ziehen testen.
- Beratung und Empfehlungen:
Auf Basis der Analyseergebnisse gibt die Kosmetikerin individuelle Empfehlungen für die Hautpflege zu Hause und kann auch passende Behandlungen im Kosmetikinstitut vorschlagen.
Was wird analysiert?
Hauttyp: Normal, trocken, fettig, Mischhaut oder sensibel.
Hautzustand: Feuchtigkeitsgehalt, Fettgehalt, Elastizität, Hauttextur, Poren, Rötungen, Pigmentierung, Fältchen.
Hautprobleme: Akne, Mitesser, trockene Stellen, sonnengeschädigte Haut, Altersflecken, usw.
Individuelle Faktoren: Alter, Lebensstil, Umwelteinflüsse, Ernährung, Stress.
Die Hautanalyse dient als Grundlage für eine gezielte und individuelle Hautpflege und kann helfen, Hautprobleme zu erkennen und zu behandeln.