Hyaluronsäure Filler

Aktuelles Angebot: 10% auf alle Belotero-Filler-Behandlungen pro ml (€ 279 statt € 310)

Falten-, Lifting- und Volumenaufbau:

Moderne Behandlungen mit Hyaluronsäure-Fillern dienen dem Volumenaufbau und Lifting von Gesichtspartien, die durch Alterung oder Gewichtsverlust an Kontur und Festigkeit verloren haben. Auch eine vorbeugende Harmonisierung des Gesichts ist damit möglich. Hier sind einige bewährte Anwendungsgebiete:

  • Wangenlifting:
    Injektionen in die Wangenregion können die  Wangenknochen betonen und dem Gesicht mehr Struktur und Jugendlichkeit verleihen. Dies kann auch zu einem sanften Lifting-Effekt auf die Mittelgesichtsregion führen.
  • Kinnkonturierung:
    Gezielte Injektionen ins Kinn bauen Volumen bei einem zu kleinen oder zurückliegenden Kinn auf. Dies verbessert die seitliche Profilansicht und bringt das Gesicht optisch in Balance, was vor allem im Zusammenspiel mit der Jawline-Korrektur entscheidend ist.
  • Jawline-Behandlung (Kieferlinien-Konturierung):
    Eine definierte Kieferlinie steht für Jugend, Attraktivität und Klarheit im Gesichtsausdruck. Fillern-Injektionen modellieren die Konturen entlang der unteren Gesichtslinie präzise, was besonders bei verwaschenen oder altersbedingt erschlafften Kieferkonturen hilfreich ist.
    Das schafft eine straffe Jawline, die das Gesicht symmetrischer und schlanker erscheinen lässt – ohne operativen Eingriff. In Kombination mit der stumpfen Kanülentechnik wird der Filler entlang der gesamten Kieferlinie homogen und risikoarm platziert, was für sehr natürliche und langanhaltende Ergebnisse sorgt.
  • Indirekte Verbesserung von Nasolabial- und Marionettenfalten:
    Der gezielte Volumenaufbau im Mittel- und Untergesicht (z. B. an den Wangen, am Kinn und entlang der Jawline) führt zu einer sanften Anhebung des abgesunkenen Gewebes.
    Dadurch entsteht ein straffender Effekt auf die Nasolabialfalte und Marionettenfalte. In vielen Fällen mildert der strukturelle Volumenaufbau diese Falten bereits deutlich – ganz ohne direkte Injektion in die Falte. Das Resultat ist ein harmonisches, natürlich wirkendes Lifting, das nicht aufgespritzt aussieht.
  • Feine Falten (z. B. Linien rund um den Mund oder auf der Stirn oder den Wangen) entstehen oft durch die wiederholte Bewegung der Mimik oder durch den natürlichen Alterungsprozess. Diese Falten lassen sich ganz oberflächlich mit einer sanften Technik auffüllen, sodass die Haut wieder glatt und frisch aussieht.
  • Tiefe Falten (wie die Nasolabialfalten oder Marionettenfalten) resultieren meist aus Volumenverlust und einer Erschlaffung der Hautstruktur. Diese Falten erfordern eine gezielte Tiefenbehandlung, bei der der Filler in die tieferen Hautschichten injiziert wird, um die Haut zu stützen und eine langfristige Glättung zu erzielen. Im Rahmen der ganzheitlichen Behandlung sollte hier immer zunächst eine Lifting-Behandlung mit Filler im Bereich der Wangen, Schläfen und Kinnlinie durchgeführt werden.
  • Ganzheitliches Liquid Lifting:
    Die Kombination verschiedener Behandlungszonen (Schläfen, Wangen, Kinn, Jawline) kann ein ganzheitliches Facelift ohne OP erzielen. Dabei wird die ursprüngliche Gesichtsform sanft wiederhergestellt oder verbessert und altersbedingte Veränderungen werden harmonisch ausgeglichen – mit dem Ziel, frisch und erholt, aber nicht „gemacht“ auszusehen.
  • Volumenaufbau und Definition der Lippenkontur:
    Fillern-Injektionen können sowohl Volumenverlust im Lippenkörper als auch eine unscharfe Lippenkonturgezielt ausgleichen. Der Filler wird präzise in die Ober- und Unterlippe injiziert, um den Lippenrand zu definieren und die Lippen voluminöser und jugendlicher wirken zu lassen. Der Vorteil von Hyaluronsäure liegt darin, dass es besonders gut in den feinen Hautstrukturen um die Lippen herum integriert wird, wodurch die Lippen auf natürliche Weise voller erscheinen, ohne künstlich zu wirken.

Stumpfe Kanülentechnik:

Die stumpfe Kanülentechnik ist eine spezielle Injektionstechnik, bei der eine Kanüle anstelle einer Nadel verwendet wird. Diese Technik bietet einige Vorteile:

  • Geringere Verletzungsgefahr: Die stumpfe Kanüle hat eine abgerundete Spitze, die das Gewebe sanfter durchdringt, wodurch das Risiko von Hämatomen, Blutergüssen und Gewebeschäden reduziert wird.

  • Gleichmäßige Verteilung des Fillers: Mit der Kanüle lässt sich der Filler gleichmäßiger und präziser in größere Bereiche verteilen, was für eine besonders natürliche und harmonische Wirkung sorgt.

  • Weniger Schmerz: Patienten berichten häufig von weniger Schmerzen und Discomfort im Vergleich zur traditionellen Nadeltechnik, da die Kanüle nicht direkt durch die Haut schneidet, sondern das Gewebe schiebt.

Besonders bei größeren Flächen wie den Wangen oder der Kieferlinie (Jawline) ist diese Technik besonders vorteilhaft, da sie eine schnelle und weniger invasive Behandlung ermöglicht.

Patientenbroschüre Belotero